Schulanfang

Aufgabe der Kooperation Kindergarten - Grundschule im letzten Kindergartenjahr ist die Begleitung und Unterstützung der Kinder in Ihrer Entwicklung um einen guten Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu ermöglichen.
Dies schließt auch eine Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und den pädagogischen Fachkräften der Institutionen mit ein.
Zeitlicher Ablauf für die Schulanfänger und Eltern
Oktober/ November:
Sie erhalten eine Einladung für den 1. Elterninformationsabend der Markgrafenschule
Dezember:
Sie erhalten eine Einladung zum Anmeldetermin an der Markgrafenschule
Mai/Juni:
Die Kooperationslehrerin bietet ein Schnupperangebot für Schulanfänger
1. Schulwoche, Mitte September im neuen Schuljahr:
Sie erhalten eine Einladung zum Elterninformationsabend an der Markgrafenschule
1. Samstag, Mitte September im neuen Schuljahr:
Sie besuchen die Einschulungsfeier mit Ihrem Schulkind in der Markgrafenschule
( Gottesdienst 09.00 Uhr, Schulfeier 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr)
Achtung!!! Ein neues Konzept zur Einschulung wird gerade erarbeitet; geplanter Einschulungstermin: Mittwoch in der 1. Schulwoche
2. Schulwoche ab Montag, Mitte September
Ihr Erstklässler besucht den Unterricht nach Stundenplan
Oktober/ November:
Sie erhalten eine Einladung für den 1. Elterninformationsabend der Markgrafenschule
Dezember:
Sie erhalten eine Einladung zum Anmeldetermin an der Markgrafenschule
Mai/Juni:
Die Kooperationslehrerin bietet ein Schnupperangebot für Schulanfänger
1. Schulwoche, Mitte September im neuen Schuljahr:
Sie erhalten eine Einladung zum Elterninformationsabend an der Markgrafenschule
1. Samstag, Mitte September im neuen Schuljahr:
Sie besuchen die Einschulungsfeier mit Ihrem Schulkind in der Markgrafenschule
( Gottesdienst 09.00 Uhr, Schulfeier 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr)
Achtung!!! Ein neues Konzept zur Einschulung wird gerade erarbeitet; geplanter Einschulungstermin: Mittwoch in der 1. Schulwoche
2. Schulwoche ab Montag, Mitte September
Ihr Erstklässler besucht den Unterricht nach Stundenplan